
Zahnmedizinstudium an der Universität Bern
Das Zahnmedizinstudium an der Universität Bern bietet eine erstklassige, praxisorientierte Ausbildung mit einem starken wissenschaftlichen Fundament. Das Studium ist in zwei Abschnitte unterteilt, die Studierenden alle notwendigen Grundlagen sowie umfassende klinische Erfahrung vermitteln.

Bachelorstudium (3 Jahre)
In den ersten drei Jahren, vor allem in den ersten zwei Jahren, liegt der Fokus auf den naturwissenschaftlichen und medizinischen Grundlagen der Zahnmedizin. Die Studierenden lernen wichtige Fächer wie Anatomie, Physiologie und Biochemie und sammeln erste praktische Erfahrungen an Modellen und Simulationen. Bereits in den ersten beiden Studienjahren erhalten die Studierenden einen wertvollen Einblick in das spätere Studium und die praktische Arbeit, indem sie älteren Studierenden während der Behandlungen assistieren dürfen. Diese frühzeitige Praxisorientierung hilft den neuen Studierenden, erste Erfahrungen in der klinischen Umgebung zu sammeln, und ermöglicht es ihnen, von den fortgeschritteneren Kommilitonen zu lernen. Im 3. Studienjahr sammeln die Studierenden ihre ersten praktischen zahnmedizinischen Erfahrungen, die sie zunächst an Modellen und Phantomköpfen üben. Erst im anschließenden Masterstudium arbeiten sie dann direkt mit Patienten.
Masterstudium (2 Jahre)
Der Masterstudiengang legt besonderen Wert auf die praktische und klinische Ausbildung. In den zahnmedizinischen Kliniken der Universität Bern arbeiten die Studierenden direkt am Patienten unter der Aufsicht erfahrener Zahnärzte. In dieser Phase behandeln sie reale Fälle aus allen Bereichen der Zahnmedizin, darunter Prothetik, Kieferorthopädie, konservierende Zahnheilkunde und Oralchirurgie. Das Studium endet mit einer staatlichen Prüfung und einer Masterarbeit, die die Studierenden zur Berufsausübung als Zahnarzt qualifiziert.

Forschung und Weiterbildung
Die Universität Bern ist bekannt für ihre innovative Forschung im Bereich der Zahnmedizin. Studierende haben die Möglichkeit, an Forschungsprojekten in Feldern wie Implantologie und Parodontologie teilzunehmen. Zudem stehen ihnen nach Abschluss des Studiums zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung, von Spezialgebieten bis hin zu vertiefenden klinischen Programmen.
Berufliche Perspektiven
Das Zahnmedizinstudium an der Universität Bern bereitet Absolventen optimal auf ihre Karriere in der Zahnmedizin vor. Die praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Ausbildung macht die Universität Bern zu einer der führenden Ausbildungsstätten der Schweiz für angehende Zahnärzte.
Diese Ausbildung bietet eine ideale Kombination aus wissenschaftlichem Verständnis und praktischer Kompetenz und ist perfekt für alle, die eine fundierte und zukunftsorientierte Karriere in der Zahnmedizin anstreben.